Grundsätzliche Informationen zum Bildungsgutschein
Seit Januar 2003 können die Agenturen für Arbeit bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen Bildungsgutscheine aushändigen. Diese Bildungsgutscheine enthalten neben anderem Angaben zum Bildungsziel, die Dauer der Umschulung, den regionalen Geltungsbereich und die Gültigkeitsdauer von längstens drei Monaten, in der sie eingelöst werden müssen. Darüber hinaus ist der Bildungsgutschein eine Zusicherung, dass die durch die Weiterbildung anfallenden Kosten übernommen werden.
Was ist ein Bildungsgutschein?
Voraussetzungen
Einlösen des Bildungsgutscheins
Was müssen Sie beachten?
Programm IFlAS – Förderung der Ausbildung zur Fachkraft
Dem Fachkräftemangel, der sich bereits jetzt abzeichnet, rechtzeitig entgegenwirken: Mit dieser Zielsetzung hat die Bundesregierung die „Initiative zur Flankierung des Strukturwandels“ (IflaS) ins Leben gerufen. Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive zum lebenslangen Lernen der Bundesregierung fördert das Programm gering qualifizierte Arbeitnehmer, die ihre berufliche Zukunft neu ausrichten wollen.
Was wird gefördert?
Gefördert werden:
Was und wie viel wird erstattet?:
Wie erfolgt die Förderung?
Melden Sie sich einfach bei uns. Wir unterstützen Sie mit einer kostenlosen Beratung zur Bildungsbedarfsanalyse und sind bei der Kontaktaufnahme zur Agentur für Arbeit behilflich.
1. Beschleunigte Grundqualifikation LKW nach BKrFQG
2. Beschleunigte Grundqualifikation KOM nach BKrFQG
3. Verkürzte beschl. Grundqualifikation LKW nach BKrFQG
4. Verkürzte beschl. Grundqualifikation KOM nach BKrFQG
5. Weiterbildung Module nach BKrFGG LKW
6. Weiterbildung Module nach BKrFGG KOM
7. ADR Basis - Kurs
8. ADR Aufbaukurs Tank
9. Ladungsschulung für Neueinsteiger einschließlich VDI 2700
10. Führer für Erdbewegungs- und verwandte Maschinen
11. Auslieferungsfahrer
12. Führerschein BE
13. Führerschein C1
14. Führerschein C1E
15. Führerschein C/CE
16. Führerschein C
17. Führerschein CE
18. Führerschein D = B > 2 Jahre
19. Führerschein D = B < 2 Jahre
20. Umbrücktraining und Rangiertraining für 40 Tonnen Gliederzug - LKW
21. Bedienerschein für Ladekran
22. Bedienerschein für Autokran
23. Citylogistiker
24. Perfektionstraining für Kraftfahrer - Anfänger
25. Deutsch für Kraftfahrer B1/B2
26. Deutsch für Kraftfahrer Vorbereitung Grundqualifikation
27. Deutsch für Kraftfahrer Vorbereitung ADR
28. Führerschein DE
29. Praktikum mit Betreuung (20 Tage)
30. Praktikum mit Betreuung (40 Tage)
Inhalte werden individuell an den Kunden angepasst:
Beispiele:
Kosten:
Die Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich. Die Kostenübernahme erfolgt dann über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ausgestellt wird.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800 899 0890 zur Verfügung.
Der Führerschein für den Profi der Fahrgastbeförderung für den Reisebus oder im Linienverkehr
Inhalte werden individuell an den Kunden angepasst:
Beispiele:
Kosten:
Die Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich. Die Kostenübernahme erfolgt dann über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ausgestellt wird.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800 899 0890 zur Verfügung.
Kleine LKW's von 3,5 bis 12t mit Anhänger.
Inhalte werden individuell an den Kunden angepasst:
Beispiele:
Kosten
Die Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich. Die Kostenübernahme erfolgt dann über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ausgestellt wird.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800 899 0890 zur Verfügung.
_______________________________________________________________________________________________
Der Führerschein für alle, die die Berufskraftfahrer Ausbildung absolvieren möchten, jedoch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sind.
Inhalte werden individuell an den Kunden angepasst:
Beispiele:
Kosten
Die Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich. Die Kostenübernahme erfolgt dann über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ausgestellt wird.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800 899 0890 zur Verfügung.
_______________________________________________________________________________________________
Der Führerschein für alle LKW#s ab 3,5 bis 12t mit Anhänger für alle die die Berufskraftfahrer Ausbildung absolvieren möchten, jedoch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sind.
Inhalte werden individuell an den Kunden angepasst:
Beispiele:
Kosten
Die Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich. Die Kostenübernahme erfolgt dann über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ausgestellt wird. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800 899 0890 zur Verfügung.
_______________________________________________________________________________________________
Der Führerschein die alle, die die Ausbildung ohne vorherige Fahrerlaubnis für die Fahrgastbeförderung für den Reisebus oder im Linienverkehr absolvieren möchten.
Inhalte werden individuell an den Kunden angepasst:
Beispiele:
Kosten
Die Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich. Die Kostenübernahme erfolgt dann über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ausgestellt wird. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800 899 0890 zur Verfügung.
_______________________________________________________________________________________________
Die beschleunigte Grundqualifikation wird benötigt, wenn die Fahrerlaubnis der Klassen C1, C oder D gewerblich genutzt werden soll.
Kosten
Die Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich. Die Kostenübernahme erfolgt dann über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ausgestellt wird. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800 899 0890 zur Verfügung.
_______________________________________________________________________________________________
Diese 5 Weiterbildungsmodule sind Pflicht und müssen alle 5 Jahre von LKW/BUS-Fahrer/-innen absolviert werden.
LKW Inhalte:
BUS Inhalte:
Kosten
Die Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich. Die Kostenübernahme erfolgt dann über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ausgestellt wird. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800 899 0890 zur Verfügung.
_______________________________________________________________________________________________
Der/die Kurierfahrer/-in ist auch bekannt als Servicefahrer/-in, City-Logistiker/-in oder KEP-Fahrer/-in
Inhalte:
Kosten:
Die Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich. Die Kostenübernahme erfolgt dann über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ausgestellt wird.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800 899 0890 zur Verfügung.
_______________________________________________________________________________________________
Die klassische Zusatzqualifikation für Berufskraftfahrer, jedoch auch für alle Arbeiter im Bereich Logistik, Verladung und Lager geeignet
Inhalte:
Kosten:
______________________________________________________________________________________________
Sie wollen sich weiterbilden und haben schon eine passende Ausbildung oder Möglichkeit zur Weiterbildung gefunden? Dann ist die Bildungsprämie im Wert von bis zu 500 EUR eine gute Möglichkeit ihre Eigeninitiative zu unterstützen. Sie können eine sogenannte Bildungsprämie beantragen.
Dieser Prämiengutschein deckt die Hälfte der Weiterbildungskosten bis maximal 500 EUR ab. Es kann ein Prämiengutschein pro Jahr und Person beantragt werden. Sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie für nachfolgendes CBM Angebot den Prämiengutschein einlösen.
Weitere Infos zum CBM Angebot Bildungsprämie
Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation ist für viele Unternehmen das Thema Kurzarbeit ein wichtiges Instrument, um die Personalkosten dem Auftragsrückgang anzupassen.
Die Bundesregierung hat zur Unterstützung dieses Instruments Fördermittel bereit gestellt, die u.a. auch zur Weiterbildung der Kurzarbeiter genutzt werden können (Förderprogramm für die Qualifizierung von Kurzarbeitergeldbeziehern = QualiKuG).
Die Berufskraftfahrer-Akademie-Nord GmbH ist ein zugelassener Träger, somit erfüllen wir die Vorgaben für die Förderung der Qualifizierungsmaßnahmen durch die Bundesagentur für Arbeit.
Förderprogramm | Bildungsgutschein | IFLAS | Individuelle Förderung | Bildungsprämie | Weiterbildung bei Kurzarbeit | WeGebAU | WeGebAU | Aus- und Weiterbildung BAG |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zielgruppe | Von Arbeitslosigkeit bedroht / Empf. ALG I, II | Von Arbeitslosigkeit bedroht / Empf. ALG I, II | "Rehabilitanden z.B. nach einem Berufsunfall | "Arbeitnehmer mit Bruttojahreseink. Unter 25.600 € | Gering qualifizierte Kurzarbeiter | Gering qualifizierte Arbeitnehmer | Arbeitn. Ab 45 J., aus kleinen und mittel-großen Unternehmer | Fahrer/Personal im Güterkraftverkehr. |
Bedingung | Förderfähige Maßnahme | Förderfähige Maßnahme | Förderfähige Maßnahme | keine Kurzarbeit | Kurzarbeit | keine Kurzarbeit | keine Kurzarbeit | "Keine KurzarbeitBKrFQG-Maßn." |
Förderung | Fortbildungskosten | Fortbildungskosten | Fortbildungskosten | Fortbildungskosten | "Kurzarbeitergeld, Fortbildungskosten" | Lohnzuschuss, Fortbildungskosten | Fortbildungskosten | Bis 70% zuwendungsfähiger Kosten |
Lehrgangskosten | 100% | 100% | bis zu 100% | 50% max 500€ | bis zu 80% | 100% | bis zu 100% | Im Rahmen zuwendungsfähiger Kosten |
Lohnzuschuss | (Arbeitslosengeld) | (Arbeitslosengeld) | nein | nein | 60 bzw. 67% des fehlenden Nettos | bis zu 100% des Grundgehalts | nein | Erstattung Mehraufwand |
Vergabe durch | Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter | Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter | Rentenvers. / Berufsgenossenschaft | Ministerium für Bildung/Forschung* | Bundesagentur für Arbeit | Bundesagentur für Arbeit | Bundesagentur für Arbeit | Bundesagentur für Güterverkehr |